Seite an Seite - Hundeschule

D.O.Q.-Test Sachkunde Hundeführerschein

DER Hundeführerschein:

D.O.Q-Test!



!!! Ab sofort können HundehalterIN ihre Sachkunde unter Beweis stellen !!!


Entscheidende Prüfungskriterien sind:


Verantwortliches,

vorausschauendes und

achtsames Führen des Hundes in Alltagssituationen.



D.O.Q.-Test - Was ist das genau?



D.O.Q.
sind die Abkürzungen für Dogs-Owner-Qualification.
Im Übertragenen Sinne bedeutet der D.O.Q.-Test den Nachweis eines qualifizierten Hund-Halter-Gespannes.
Es ist ein Hundeführerschein, der bundeseinheitlich geprüft wird.
Die Abnahme der Prüfung erfolgt durch einen einen verhaltenstherapeutisch tätigen Tierarzt.

Geprüft wird das Führen des Hundes in Alltagssituationen.

 

Prüfungsinhalte D.O.Q.-Test:



Im Theoretischen Teil:
Sachkunde in verschiedenen Bereichen wie ....

Sozialverhalten,
Kommunikation,
Lerntheorie, Erziehung, Ausbildung,
Haltung und Pflege,
Angst und Aggression,
Ernährung,
Fortpflanzung,
Hund in der Öffentlichkeit,
Hund und Recht,
u.ä.



Im praktischen Teil:
Beurteilung des Hund-Halter-Gespannes im parkähnlichen sowie städtischen Bereich

Zu erfüllende Kriterien für den Halter:
Sachkunde in den oben genannten Bereichen sowie
verantwortungsvolles, achtsames und vorausschauendes Führen des Hundes.

Zu erfüllende Kriterien für den Hund:
Kontrollierbares Verhalten, Abrufbarkeit, Leinenführigkeit, kleinere Gehorsamsübungen wie Sitz, Platz, u.U. Bleib.



Preise D.O.Q.-Test:



Theoretischer Teil des Hundeführerscheins (D.O.Q.-Test):
Am PC: 59,50 Euro



Praktischer Teil des Hundeführerscheins (D.O.Q.-Test):
Im beruhigten und stadtähnlichen Bereich: 75,00 Euro




Alle Preise sind inklusive Mehrwertsteuer.